Der Mobilitätsreport vom 15.10.2020 von infas und dem WZB zeigt, dass besonders Personen aus einkommensschwachen Haushalten während der Pandemie auf Bus und Bahn angewiesen sind. Zugleich sorgt sich jede vierte befragte geringverdienende Person um gesundheitliche Einschränkungen durch das Virus und jede dritte befragte Person hat gesundheitliche Zukunftssorgen.

Der Anteil an Frauen* an einkommensschwachen Haushalten ist proportional größer als Männer*, weshalb auch in der Bewertung dieser Ergebnisse die Genderdimension eine Rolle spielt.